Leitfaden zur äußerlichen Anwendung und Dosierung von DMSO Kräutertropfen
Die DMSO Kräutertropfen bieten auch bei äußerlicher Anwendung eine potente Unterstützung. Durch die einzigartigen Eigenschaften von DMSO (Dimethylsulfoxid) können die Wirkstoffe tief in das Gewebe eindringen und gezielt dort wirken, wo sie benötigt werden. Besonders in Kombination mit Naturkosmetik-Cremes oder Seren lässt sich die Wirkung verstärken und die Haut wird zusätzlich gepflegt.
Allgemeine Anwendungshinweise:
- Offene Wunden vermeiden: Die Tinkturen sollten nicht auf offene Wunden oder verletzte Haut aufgetragen werden, da dies zu Irritationen oder anderen unerwünschten Reaktionen führen kann.
- Optimale Wirkstoffaufnahme: Nach dem Auftragen der Tinktur sollte die behandelte Hautstelle etwa 20 Minuten unbedeckt bleiben, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten.
- Anpassung der Dosierung: Die Anzahl der Tropfen und die Häufigkeit der Anwendung sollten individuell angepasst werden. Die Dosierung kann je nach Bedarf und Effektivität variiert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Beobachtung der Verträglichkeit: Achte während der Anwendung auf die Verträglichkeit. Falls notwendig, kann die Dosierung angepasst werden.
Spezifische Anwendung für verschiedene Tinkturen:
- Herz-Vital Tinktur:
- Anwendung: Trage ein- bis zweimal täglich etwa 10 Tropfen direkt auf die saubere Haut im Bereich der Herzgegend auf. Dieser Bereich befindet sich in der Mitte der Brust, etwas links vom Brustbein.
- Vorteil: Diese Anwendung unterstützt direkt das Herz und das Herz-Kreislaufsystem und fördert die lokale Durchblutung in dieser Region.
- Darm-Vital Tinktur:
- Anwendung: Trage ein- bis zweimal täglich etwa 10 Tropfen der Tinktur direkt auf die saubere Haut im Bauchbereich auf, insbesondere rund um den Nabel und entlang des Verdauungstraktes.
- Intensivierung: Zusätzlich können etwa 2-3 Tropfen direkt in den Nabel gegeben werden, um die Wirkung zu intensivieren.
- Vorteil: Diese Anwendung fokussiert sich auf das Verdauungssystem und ist besonders hilfreich bei Verdauungsbeschwerden.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten:
- Muskel- und Gelenkbeschwerden: Die DMSO Kräutertropfen können auch direkt auf betroffene Muskel- oder Gelenkregionen aufgetragen werden, um Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern. Hierfür sollte die Anwendung je nach Bedarf angepasst werden.
- Hautpflege: In Kombination mit einer natürlichen Creme oder einem Serum kann die Tinktur dazu beitragen, die Haut zu pflegen, Feuchtigkeit zu spenden und die Elastizität zu steigern, besonders bei trockener oder strapazierter Haut.
Anwendung der Tinkturen bei Hauterkrankungen und Infektionen
Die vier Tinkturen – Haut-Vital Tinktur, Immun-Vital Tinktur, Borreliose Tinktur, und Heilkraft aus dem Bienenstock Tinktur – bieten eine besonders starke Wirkung bei der äußerlichen Behandlung von Hauterkrankungen, Infektionen und anderen Hautproblemen. Sie können einzeln oder in Kombination verwendet werden, um ein maximales Spektrum an heilenden Eigenschaften zu nutzen.
Anwendungshinweise:
- Einzelne Anwendung: Eine einzelne Tinktur kann bereits effektive Ergebnisse liefern, besonders bei kleineren Hautproblemen. Wenn mehrere Tinkturen kombiniert werden, entsteht eine synergistische Wirkung, die das Heilungspotential verstärkt.
- Schrittweise Anwendung:
- Trage einige Tropfen jeder Tinktur nacheinander direkt auf die betroffene Hautstelle auf.
- Kleinere Bereiche (z. B. Akne) erfordern nur wenige Tropfen, während größere Hautflächen (z. B. Gürtelrose) mehr Tropfen benötigen.
- Lasse die erste Tinktur einige Minuten einwirken, bevor die nächste Tinktur aufgetragen wird.
- Häufigkeit: Wiederhole die Anwendung ein- bis zweimal täglich oder nach Bedarf.
- Hautreaktionen beobachten: Achte während der Anwendung auf mögliche Hautreaktionen. Sollte es zu Irritationen kommen, reduziere die Anwendung oder setze sie vorübergehend aus.
Synergistische Anwendung bei verschiedenen Hautproblemen:
Die Kombination dieser Tinkturen eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Hautproblemen, einschließlich:
- Hautinfektionen:
- Borkenflechte (Impetigo), Haarfollikelentzündungen (Follikulitis), Zellulitis: Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützen die Heilung und lindern Schwellungen.
- Insektenstiche (z. B. Mückenstiche, Zeckenbisse):
- Die antientzündlichen und schmerzlindernden Wirkungen helfen, Schwellungen und Juckreiz zu reduzieren.
- Hautausschläge (z. B. Ekzeme, Schuppenflechte, Neurodermitis):
- Die antiallergischen und entzündungshemmenden Eigenschaften bieten eine effektive Linderung bei entzündeten Hautstellen.
- Akne und Hautunreinheiten:
- Die antibakteriellen Eigenschaften helfen bei der Behandlung von Akne und anderen Hautunreinheiten, indem sie Bakterien reduzieren.
- Candida-Infektionen:
- Die antimykotischen Inhaltsstoffe wirken gegen Pilzinfektionen der Haut und unterstützen die Heilung.
- Warzen und Hautwucherungen:
- Die antiviralen Eigenschaften können bei der Behandlung von Warzen und Hautwucherungen hilfreich sein, die durch Viren verursacht werden.
- Gürtelrose und Herpes-simplex-Infektionen:
- Die antiviralen Eigenschaften unterstützen bei der Linderung der Symptome von Gürtelrose und Herpes-simplex-Infektionen.
Atem-Vital Tinktur:
- Anwendung: Ein- bis zweimal täglich etwa 10 Tropfen der Tinktur direkt auf die saubere Haut im Bereich des Brustkorbs und des oberen Rückens auftragen. Diese Bereiche sind entscheidend für die Atemwege und unterstützen bei Erkrankungen wie Bronchitis, COPD und Asthma.
- Zusätzliche Anwendung: Einige Tropfen im Bereich des Halses auftragen, um die Atemwege direkt zu erreichen und zu beruhigen.
Nerven-Vital Tinktur:
- Anwendung: Ein- bis zweimal täglich etwa 10 Tropfen der Tinktur direkt auf die saubere Haut im Bereich des Nackens, der Schultern und entlang der Wirbelsäule auftragen. Diese Bereiche sind direkt mit dem Nervensystem verbunden und helfen, Beruhigung und Entspannung zu fördern.
- Zusätzliche Anwendung: Für eine zusätzliche beruhigende Wirkung können 2-3 Tropfen sanft auf die Schläfen oder hinter die Ohren aufgetragen werden.
Gedächtnis-Vital Tinktur:
- Anwendung: Ein- bis zweimal täglich etwa 10 Tropfen der Tinktur direkt auf die saubere Haut am Hinterkopf, entlang der Schläfen und auf die Stirn auftragen. Diese Bereiche stehen in direktem Zusammenhang mit kognitiven Funktionen und unterstützen die Konzentration und Gedächtnisleistung.
- Zusätzliche Anwendung: Eine zusätzliche Anwendung von 2-3 Tropfen hinter den Ohren kann ebenfalls nützlich sein, um die Wirkung zu intensivieren.
Leber-Vital Tinktur:
- Anwendung: Ein- bis zweimal täglich etwa 10 Tropfen der Tinktur direkt auf die saubere Haut über dem Leberbereich (rechts unterhalb der Brustkorbrippen) auftragen. Dies unterstützt die regenerative und entgiftende Funktion der Leber sowie die gesunde Gallenfunktion.
- Gezielte Wirkung: Für eine noch gezieltere Wirkung können zusätzlich etwa 5 Tropfen entlang des rechten Rippenbogens aufgetragen werden, um die Leberlinie direkt zu erreichen.
Nieren-Vital Tinktur
- Anwendung: Ein- bis zweimal täglich etwa 10 Tropfen auf die saubere Haut über dem Nierenbereich auftragen.
- Der Nierenbereich befindet sich beidseitig im unteren Rücken, etwas unterhalb der Rippen.
- Zusätzlich kann die Anwendung im unteren Bauchbereich, insbesondere um die Blasenregion, hilfreich sein.
- Wirkung:
- Unterstützt die Nieren- und Blasenfunktion
- Fördert die Entgiftung
- Trägt zur Regulierung des Flüssigkeitshaushalts bei
Frauen-Vital Tinktur
- Anwendung:
- Unterbauch: Ein- bis zweimal täglich zur Unterstützung bei Menstruationsbeschwerden, Endometriose oder PCOS.
- Handgelenkinnenseiten: Schnelle systemische Wirkung zur Regulation hormoneller Schwankungen und Stimmungsstabilisierung.
- Schläfen & Hinterkopf: Bei hormonell bedingten Kopfschmerzen oder Migräne.
- Brustbereich: Bei Brustspannen, das oft mit hormonellen Veränderungen verbunden ist.
- Wirkung:
- Linderung von hormonellen Beschwerden
- Unterstützung des weiblichen Fortpflanzungssystems
- Förderung des emotionalen Gleichgewichts
Männer-Vital Tinktur
- Anwendung:
- Unterer Rücken & Hüften: Ein- bis zweimal täglich zur Unterstützung der Prostatagesundheit und des Urogenitalsystems.
- Brustkorb & Wirbelsäule: Zur Steigerung von Energie und Vitalität sowie zur hormonellen Balance.
- Leistenbereich: Direkte Wirkung auf Libido und sexuelle Gesundheit.
- Wirkung:
- Förderung der Prostatagesundheit
- Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts
- Steigerung der männlichen Vitalität
Zusammenfassung
DMSO Kräutertropfen bieten eine gezielte, tiefenwirksame Unterstützung für verschiedene Körperbereiche. Durch das direkte Auftragen auf die Haut können sie gezielt Beschwerden lindern und die körpereigenen Funktionen unterstützen. Die Dosierung kann individuell angepasst werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.